Waffenloser Selbstschutz
für Vollzugsbedienstete
Das Training von waffenlosen Selbstschutz und distanzschaffenden Maßnahmen helfen Ihnen dabei, Abläufe im Zusammenhang mit dargestellten Gewaltsituationen realitätsnah umzusetzen, bei rechtmäßiger Dienstausübung zu beherrschen und das Einschreiten hierdurch deutlich zu optimieren.
Inhalt:
• Verhalten und Taktik
• Grundlagen der korrekten Schlage und Tritte
• Grundlagen der Distanzen
• Befreiungstechniken
• Blocktechniken
• Verhältnis- und Gesetzmäßigkeit
Zielgruppe:
(Vollzugsdienst)Mitarbeiter*innen, die zur Anwendung unmittelbaren Zwanges ermächtigt sind.
Methode:
Präsentationen, Unterrichtsgespräch, Szenariotraining
Hinweise:
Für den Praxistag tragen Sie bitte Ihre Dienstkleidung, geeignete Handschuhe und bringen Sie bitte Ihre Koppel und Holster und ausreichend Verpflegung mit.